0
Bitte anmelden oder registrieren zu machen.

8. Juli 2025 – In einem historischen Schritt hat Irland heute offiziell seine letzten Kohlekraftwerke stillgelegt. Das Land verabschiedet sich damit endgültig von einer Ära fossiler Energieerzeugung und setzt ein markantes Zeichen für den Klimaschutz. Die Maßnahme erfolgte sechs Monate früher als gesetzlich vorgesehen – ein seltener Fall von Übererfüllung politischer Nachhaltigkeitsziele.

Kraftwerksstilllegung: Das Ende einer fossilen Ära

  • Mit dem Abschalten des Kohleblocks im Kraftwerk Moneypoint in County Clare geht nach über 40 Jahren der größte irische Kohleversorger außer Betrieb.
  • Bereits 2020 hatte die ESB Group angekündigt, die fossile Stromproduktion schrittweise durch Offshore-Windenergie zu ersetzen.
  • Moneypoint produzierte 2015 noch über 20 % des nationalen Strombedarfs, verursachte jedoch zugleich rund 1,6 Mio. Tonnen CO₂ pro Jahr.

Wind statt Kohle – Irlands neuer Strommix

  • 35,2 % der Stromerzeugung stammen heute bereits aus Windkraft (Stand: Q1/2025), womit Irland europaweit zur Spitzengruppe gehört (SEAI, 2025).
  • Weitere 20 % stammen aus anderen erneuerbaren Quellen wie Solarenergie, Biomasse und Wasserkraft.
  • Ziel der Regierung: 80 % erneuerbare Energien bis 2030, laut dem „Climate Action Plan 2024–2029“.

Daten & Fakten – Irlands Weg zur Energiewende

JahrAnteil erneuerbarer EnergienKohleanteilCO₂-Emissionen Energiesektor
201525,0 %15,5 %11,3 Mio. Tonnen
202040,1 %7,2 %8,1 Mio. Tonnen
202556,4 %0,0 %5,6 Mio. Tonnen (progn.)

Quelle: SEAI, EPA Ireland, Dept. of Environment

Irland als europäisches Vorbild

  • Die EU-Kommission begrüßte den Schritt als „wegweisendes Signal für alle Mitgliedstaaten mit noch laufenden Kohlewerken“.
  • In ganz Europa sind derzeit noch rund 123 Kohlekraftwerke aktiv – darunter allein 31 in Deutschland (Stand: Juni 2025).
  • Irlands Beispiel zeigt, dass ein schneller Ausstieg möglich ist – bei politischem Willen, Planungssicherheit und Bürgerakzeptanz.

Technologischer Wandel & Jobs

  • Das frühere Kohlekraftwerk Moneypoint wird bis 2028 zu einem grünen Energie- und Wasserstoff-Hub umgebaut.
  • Dabei entstehen über 1 000 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Offshore-Wind, Stromspeicherung und Elektrolyse.
  • Die Region Clare erhält zudem über 350 Mio. Euro Strukturförderung von EU und irischer Regierung.

Einordnung: Warum ist dieser Schritt so bedeutend?

  1. Klimaschutz: Die Stilllegung vermeidet jährlich rund 1,6 Mio. Tonnen CO₂, entspricht den Emissionen von 400 000 Autos.
  2. Energiesicherheit: Irland reduziert seine Abhängigkeit von Importen (v. a. Gas) und erhöht die Resilienz des Stromnetzes.
  3. Politisches Signal: Der Erfolg stärkt grüne Parteien und Bewegungen in ganz Europa und zeigt: Wandel ist machbar.

Stimmen zum Abschied von der Kohle

  • Eamon Ryan, Energieminister (Grüne):
    „Dies ist ein Tag für die Geschichtsbücher – Irland beweist, dass Klimaschutz wirtschaftlich tragfähig und sozial gestaltbar ist.“
  • Mary O’Connor, Anwohnerin aus Clare:
    „Ich habe 30 Jahre im Werk gearbeitet. Jetzt sehe ich, dass wir nicht nur Jobs verlieren – wir gewinnen Gesundheit und Zukunft.“

Was folgt jetzt?

  • Ausbau von Floating Offshore-Windparks in der Atlantikregion (z. B. Westwind 1 & 2) mit einer Gesamtleistung von 4 GW bis 2030
  • Stärkung der Netzinfrastruktur, um dezentrale Energieversorgung effizient zu steuern
  • Smart-Meter-Initiative: Bis Ende 2025 sollen 90 % der Haushalte mit intelligenten Stromzählern ausgestattet sein

Fazit: Vorbild mit globalem Potenzial

Irland beweist, dass ambitionierte Klimaziele nicht nur erreichbar, sondern auch wirtschaftlich und sozial sinnvoll umsetzbar sind. Der vorzeitige Kohleausstieg ist mehr als ein symbolischer Akt – er ist ein Modell für strukturellen Wandel im Energiesektor, das Nachahmung verdient.

Europa schaut nach Dublin – und wird sich fragen müssen: Wenn Irland es kann, warum nicht auch wir?

Grounded 2: Die Miniaturwelt kehrt zurück – mit neuen Features und riesigem Potenzial
Texanische Flutkatastrophe – Jahrhundert-Überschwemmung fordert über 100 Menschenleben

Reactions

0
0
0
0
0
0
Already reacted for this post.

Reaktionen

Nobody liked ?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIF